Unsere Leistungen
Ergotherapeutische Behandlung bei Kindern mit z.B.:
- Entwicklungsverzögerungen
- Koordinationsstörungen
- Entwicklungsstörungen der Fein- und Grafomotorik
- Einfachen Aufmerksamkeitsstörungen
- ADHS / ADS
- Verhaltensauffälligkeiten in Form von übermäßiger Aggression, Angst, Passivität
- Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
- Autistischen Störungsbildern
- Geistiger und Mehrfachbehinderung
- Körperbehinderungen
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden
-
Training von alltagsrelevanten Handlungen
-
Koordinationsschulung
-
Fein- und grafomotorisches Training
-
Sensorische Integrationstherapie
-
Ergotherapeutische Behandlung auf neurophysiologischer Basis (Bobath, Feldenkrais, Affolter, PNF, FOTT)
-
SI- Mototherapie
-
Aufmerksamkeitstrainings (z.B. Lauth & Schlottke, Attentioner, Ergotherapeutisches Trainingsprogramm bei ADHS)
-
Gedächtnistraining (Reminder)
-
Räumlich-konstruktives Training
-
Sozialkompetenztrainings
-
Entspannungsverfahren
-
Verhaltenstherapie
Ergotherapeutische Behandlung bei psychiatrischen Störungsbildern wie z.B.:
- Depressionen
- Angststörungen, Zwangsstörungen
- Somatoforme Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosen
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden psychisch funktioneller Behandlungsansatz
-
Ressourcenaktivierung
-
Alltagstraining / Haushaltstraining
-
Tagesstrukturierende Beratung / Anleitung
-
Sozialkompetenztraining
-
Belastungserprobung
-
Entspannungsverfahren
-
Verhaltenstherapie
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden Neuropsychologisch orientierter Behandlungsansatz
- Cogpack
- Spezielle Gedächtnistrainings
- Hirnleistungstraining mit starkem Realitäts- und Biografiebezug
Ergotherapeutische Behandlung bei neuropsychologischen Störungen wie z.B.
-
Aufmerksamkeits-/ Konzentrationsstörungen
-
Merkfähigkeitsstörungen
-
Reaktionsstörungen
-
Visuellen Störungen
-
Orientierungsstörungen
-
Apraxie und verwandten Störungsbildern
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden Neuropsychologisch orientierter Behandlungsansatz
- Kognitives Training
- Cogpack, Rehacom
- Gezielte Gedächtnistrainings
- Hirnleistungstraining mit starkem Realitäts- und Biografiebezug
Ergotherapeutische Behandlung bei neurologischen Störungsbildern wie z.B.
-
Zustand nach Schlaganfall, Aphasien
-
Multiple Sklerose, Morbus Parkinson
-
Zustand nach Schädel-Hirn-Trauma
-
Periphere Lähmungen und Polyneuropathien
- ALS und Apraxie & Ataxien
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden Sensomotorisch perzeptiver Behandlungsansatz
- Alltagsorientiertes Funktionstraining
- Alltagstraining
- Haushaltstraining
- Ergotherapeutische Behandlung auf neurophysiologischer Basis (Bobath, Affolter, PNF, FOTT, Manuelle Therapie)
- Stimulation, Stabilisierung und Differenzierung der basalen sensomotorischen Fähigkeiten (z.B. nach Fröhlich)
- Thermische Anwendung zur Therapievorbereitung
- Entspannungsverfahren
- Belastungserprobung
- Hilfsmittelberatung, Versorgung und Schulung
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden neuropsychologisch orientierter Behandlungsansatz
-
Cogpack, Rehacom
-
Gedächtnistraining
-
Hirnleistungstraining mit starkem Realitäts- und Biografiebezug