Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin von September 1992 – September 1995
Abschluss mit Staatsexamen
neurologische Tätigkeit, Intensivmedizin und Rehabilitation – Neurochirurgische Fachklinik Kipfenberg im Altmühlthal
Tätigkeit in der Frühförderung Erlangen des Vereins für Spastisch Gelähmte e. V. Nürnberg
Fachliche Leitung der Ergotherapie Lebenshilfe e.V. Stollberg
im Juli 2000 Praxis Niederlassung in Lichtenstein, Fachbereiche Pädiatrie und Neurologie
2004 Interdisziplinäre Praxis PEP in Ölsnitz, Fachbereich Ergotherapie, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
2005-2010 Zweigstelle der Ergotherapie Praxis in Ölsnitz mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche
Weiterbildungen:
- SI-Therapie (ET-SI/DVE)
- Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (Dr.Jansen/U.Streit)
Deutsche Akademie für Entwicklungs-Reha - Bobath-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene EBTA & G.K.B.
- SI-Mototherapie
- Trampolinschein (akM – akP)
- Umfeldberatung Ergotherapie
- Bobath-Kindertherapie mit TCM
- klassische Homöopathie (Zertifikat)
- Anwendung der Hochton-Therapie (hitop)
- Positionierungtechniken (nach Dr. med. Heidrich)
- Ausbildung zur Linkshänderberaterin (nach Dr. J. B. Sattler)
- Manuelle Therapie (MT)
- derzeit Ausbildung im Psycho-Ergo-Konzept
- Einführung in die psychisch-funktionelle Behandlung
- Gesprächsführung in der psychisch-funktionellen Behandlung
- Befund / Planung in der psychisch-funktionellen Behandlung
- Methodisches Vorgehen in der psychisch-funktionellen Behandlung
- Ergotherapie von Menschen mit Persönlichkeitsstörung
- Ergotherapie von Menschen mit Angst- und Panikstörungen oder Zwangsstörungen
- Gruppenergotherapie für psychisch erkrankte Mensche
- Ergotherapie von Menschen mit Schizophrenie und wahnhaften Vorstellungen
- Ergotherapie von Erwachsenen mit AD(H)S
- Ergotherapie von Kindern mit emotionalen Störungen (Psych-Ergo)
- Phänomen Lernstörung – Die stillen Leiden lernbeeinträchtigter Kinder (VHS)
- Wie bekommen unsere Kinder ein gesundes Selbstvertrauen (VHS)
- Ergotherapie von Menschen mit Schizophrenie und wahnhaften Vorstellungen
- Ergotherapie von Erwachsenen mit AD(H)S
- Ergotherapie von Kindern mit emotionalen Störungen (Psych-Ergo)
- Phänomen Lernstörung – Die stillen Leiden lernbeeinträchtigter Kinder (VHS)
- Wie bekommen unsere Kinder ein gesundes Selbstvertrauen (VHS)
Mitglied im Deutschen Verband der Ergotherapeuten, Mitglied im Aktionskreis Psychomotorik
Neigungen: Neuropädiatrie, Neurologie,
Interessen:
- Saxophon spielen
- Marionettenbau
- Erlebnisse / Abenteuer mit den eigenen Kindern (Zwillinge)